• 0Einkaufswagen
Raffinessen
  • Shop
  • Das Projekt
  • Die Farm
  • Der Pfeffer
  • Das Investment
  • Die Referenzen
  • Der Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  •  
Farm

Unkraut jäten

Nach der Ernte ist vor der Ernte. Die Regenzeit bringt viel Leben in die lehmigen Böden. Leider gedeihen nicht nur die Pfefferpflanzen prächtig, sondern auch jede Menge Unkraut. Weil es uns wichtig ist, dass keine Pestizide die wertvolle Erde und somit auch die Pfefferpflanzen belasten, werden die ungewollten Pflanzen von Hand entfernt. Wie viel Arbeit dahinter steckt, zeigen die vorher-nachher Bilder.

 

26. August 2016
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
https://www.raffinessen.ch/webseite/wp-content/uploads/2016/08/unkraut-jaeten-01.jpg 1776 992 Autor https://www.raffinessen.ch/webseite/wp-content/uploads/2022/11/raffinessen-logo-rund.png Autor2016-08-26 17:23:132018-05-11 16:37:44Unkraut jäten

Kategorien

  • Ernte
  • Expedition ins Pfefferland
  • Farm
  • Kampot Pfeffer
  • Märkte und Messen
  • Presse
  • Produkte
  • Referenzen
  • Rezept
  • Varia
  • Wemakeit

Tagcloud

Ernte Kampot Pfeffer roter Kampot Pfeffer schwarzer Kampot Pfeffer

© Raffinessen.ch GmbH – Impressum und Datenschutz – AGB – Fotos erstellt von fokuslehmann.ch realisiert durch spruchreif.ch

Gewürz-Seminar – «Die Welt der Gewürze: Südostasien»Socken vom Berner Modedesigner
Nach oben scrollen