• 0Einkaufswagen
Raffinessen
  • Shop
  • Das Projekt
  • Die Farm
  • Der Pfeffer
  • Das Investment
  • Die Referenzen
  • Der Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  •  
Farm

Bodenproben

Im Dezember 2016 liessen wir auf der Swiss Farm Bodenproben nehmen und in einem Labor überprüfen. Die Resultate haben ergeben, dass der Boden für die optimale Bewirtschaftung von Pfefferpflanzen leicht zu säurehaltig ist. Aus diesem Grund haben die Mitarbeitenden auf der Farm Knochenmehl ausgestreut. Durch den darin enthaltenen Kalk erhöht sich der pH-Wert im Boden und vereinfacht den Pfefferpflanzen die Aufnahme von Nährstoffen.

Knochenmehl ist ein organischer Dünger und besteht aus gewaschenen und gemahlenen Tierknochen. Die Knochen stammen aus dem regionalen Schlachthaus und wurden auf der Farm gemahlen.

Die Resultate der Bodenprobe liegen uns als PDF-Files vor. Möchte sich jemand vertieft damit beschäftigen, stellen wir die Resultate gerne zur Verfügung.

 

31. Januar 2017
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
https://www.raffinessen.ch/webseite/wp-content/uploads/2017/01/kampot-pfeffer-plantage-bodenproben-1.jpg 1537 2305 Autor https://www.raffinessen.ch/webseite/wp-content/uploads/2022/11/raffinessen-logo-rund.png Autor2017-01-31 17:33:152018-05-11 16:37:44Bodenproben

Kategorien

  • Ernte
  • Expedition ins Pfefferland
  • Farm
  • Kampot Pfeffer
  • Märkte und Messen
  • Presse
  • Produkte
  • Referenzen
  • Rezept
  • Varia
  • Wemakeit

Tagcloud

Ernte Kampot Pfeffer roter Kampot Pfeffer schwarzer Kampot Pfeffer

© Raffinessen.ch GmbH – Impressum und Datenschutz – AGB – Fotos erstellt von fokuslehmann.ch realisiert durch spruchreif.ch

Sag’s mit PfefferFeinabstimmung
Nach oben scrollen