Beschreibung
Inhalt
- Aromaschutzbeutel Kraftpapier mit ZERMATT (60 g)
- Gewürzmühle mit weissem Kampot Pfeffer (50 g)
- Schweizer Birnen Balsamessig (250 ml)
- Rezeptblatt „Krautsalat“
Zermatt
Die beliebte Mischung erfreut den Gaumen mit einem erfrischenden Kräuterbouquet und würzig-süsslichen Noten.
Zutaten: Speisesalz mit Jod 32%, Zwiebel, Rohzucker, Knoblauch, Petersilie, Koriander, Dill, Pfeffer, Bohnenkraut
Inspiration: Klassisch: Salat- und Dipsaucen, Kräuterbutter und Knoblauchbrot, Fisch, Baked Potatoes, Frischkäse, Lachsbrötchen
Weisser Kampot Pfeffer
Das charakteristische Bouquet des weissen Kampot Pfeffers ist frei von muffigen Fehltönen, welche bei herkömmlichem weissem Pfeffer häufig auftreten. Sein Aroma begleiten Noten von frischer Zitrone, Muskatblüte und Zedernholz.
Schweizer Birnen Balsamessig von Casa di Mattoni
Der ausbalancierte Balsamessig wird im Freiburgischen Sugiez aus regionalen Birnen hergestellt. Der Produktionsprozess dauert im Minimum 4 bis 6 Monate, wobei für einen einzigen Liter Birnen-Balsamessig 6 – 8 Kg Birnen verarbeitet werden. Heraus kommt ein zweifach fermentierter Birnen-Balsamessig der Extra-Klasse, welcher ganz und gar ohne Zusatzstoffe auskommt.
Das Ergebnis überzeugt sogar international, denn 2019 wurde dieser Balsamessig mit dem Great Taste Award, dem weltweit begehrtesten Lebensmittelpreis (Oscar der Lebensmittelbranche) ausgezeichnet.